KW 46 und 47/24 – Ausgebremst

Anfang der Woche ist es in der Geschäftsstelle sehr ruhig, da viele der Kolleg*innen auf den stja Perspektivtagen in Baerenthal im Elsass sind. So kann ich mich gut auf meinen online-„Auftritt“ bei den MINT-Aktionstagen vorbereiten, den ich am Dienstag noch erfolgreich absolviere, aber schon merke, dass ich krank werde. Am Mittwoch schaffe ich noch unseren Online-Termin zur Abstimmung der Koordinatorinnen vor Berlin und ein paar andere Dinge, dann ist klar: wenn ich zum Abschluss fahren will, muss ich jetzt langsam machen. Deswegen verpasse ich leider die Mobis, die im Rahmen der Plakataktion zu Kinderrechten an die Schillerschule kommen und ich bin auch die Woche drauf krankgeschrieben, in der es die große Abschlussveranstaltung aller stja Ganztagsschulen gibt, wovon sogar Baden-TV (Link zum Bereicht bei Baden-TV) einen Bericht macht. Das Plakat von den Kindern aus dem Ganztag der Schillerschule habe ich aber schon abfotografiert – ein Post auf LinkedIn dazu bringt Zustimmung und neue Kontakte.

Wir sehen ein pinkes Plakat mit der Überschrift „Wir sind Bürger*innen von Karlsruhe“, Portraitfotos von Kindern mit Namen und Alter und der Forderung „Wir wollen mehr freie Zeit!“
Das Plakat zu den Kinderrechten mit den Ganztags-Kindern der Schillerschule